COMIC ROOM HAMBURG
Güntherstr. 94
22087 Hamburg
Öffnungszeiten im Laden:
Mo.-Di.:
11.30 - 19.00
Mi.:
Geschlossen
Do.-Fr.:
11.30 - 19.00
Sa.:
11.30 - 16.00
Tel.: (040) 25496088
Unsere Emails:
ICH BIN EIN ANDERER (Englisch!)
ICH BIN EIN ANDERER (Englisch!)
ICH BIN EIN ANDERER (Englisch!)
D
Einzelband - I AM ANOTHER
13,00€

Dieser Artikel ist momentan nicht vorrätig.
Die Lieferung kann 5-14 Tage dauern.
Verlag: BAHOE BOOKS

Künstler: Walter Ego

Erscheinungsdatum: 01-10-2016
Beschreibung:
ICH BIN EIN ANDERER (Englisch!)

Ein Comic-Essay, eine poetisch-philosophische Selbstbefragung des in Wien lebenden Künstlers Walter Ego.

Ich bin ein anderer ist ein Lobgesang auf das Scheitern und Verweigern. Entgegen dem allverbreiteten Paradigma des positiven Denkens legt das Buch sein Augenmerk auf die Zweifel, Unsicherheiten und Schwächen.
Die Leserin erhält Stück für Stück Einblicke in die seelischen Abgründe und Gefühlszustände eines Selbst, das sich verweigert, aber ebenso verhindert ist, sich selbst zu verwirklichen. Man begleitet Walter Ego in dem Prozess seiner radikalen Selbstbefragung, anhand von Zeichnungen und Notizen, die auf dieser Suche entstanden sind.
Es ist keine Geschichte mit einem roten Faden, der sich als Erzählung stricken lässt. Es hinterlässt eher Lücken und Leerstellen, als dass es Antworten gibt. Insofern liest es sich eher als ein Palimpsest, das stets auf die Suche nach einem Ausweg verweist. Das Resultat sind Fragmente eines Antihelden, der sich entziehen mag, aber gleichzeitig nicht fähig ist anzukommen. So ist das Buch ein Abbild einer ständigen Wiederholung eines Aufbruchs für eine mögliche Flucht ohne konkretes Ziel.
Nicht zuletzt ist es ein Ringen um die Fähigkeit zu lieben und zu wünschen, das getragen ist von einem melancholischen Unterton, ebenso subtil wie humorvoll.
Es finden sich poetische wie philosophische Momente, die geprägt sind von der unermüdlichen Sehnsucht nach einer widerständigen Lebensform abseits seiner Verzweckung.

I AM AN OTHER
This book is a praise of failure and refusal. It goes against the paradigm to think positive and to present adequate and speaks about doubt, insecurity and weakness. In between of constant refusal but still not being able to realize oneself, we can meet Walter Ego. While taking a look into the abyss of his emotional state, he shares his drawings and notes that have come up during this process of radical self inquiry. His story does not have a thread running through it connecting all its parts. His story has gaps and blank spaces to be filled again with new questions instead of answers. In that sense this book can be read as a palimpsest again and again, while retelling his permanent search for a way out without having a clear destination. This can go on forever until it all falls apart into fragments of the anti-hero who tries to withdraw and is never able to arrive. In the end it deals with his overall strive toward the ability to love and to wish. His struggle is carried by a melancholic undertone, at some times subtle at others humorous, always intertwining with poetic and philosophical moments, shaped by a tireless longing for a resistive way of life beyond its instrumentality.

Walter Ego; the name says it all: „I fuck me up to save me. This is not a program!“

Format: 23,5 x 15,5 cm, Softcover, 176 Seiten, s/w
SPRACHE: ENGLISCH