COMIC ROOM HAMBURG
GĂĽntherstr. 94
22087 Hamburg
Ă–ffnungszeiten im Laden:
- Mo.-Di.:
- 11.30 - 19.00
- Mi.:
- Geschlossen
- Do.-Fr.:
- 11.30 - 19.00
- Sa.:
- 11.30 - 16.00
Tel.: (040) 25496088
Unsere Emails:
OH GOTT!

OH GOTT!

28,00€
Dieser Artikel ist momentan nicht vorrätig. Die Lieferung kann 5-14 Tage dauern.
Verlag:
KNESEBECK
KĂĽnstler:
Frédéric Lenoir, Antje Riley, Anne-Lise Combeaud
Erscheinungsdatum:
02.10.2025
Beschreibung:
Oh Gott!
Hardcover, Deutsch, 224 Seiten
Der renommierte Soziologe Frédéric Lenoir führt uns durch die Geschichte der Religionen von der Steinzeit bis heute. Die Beziehung zwischen Gott und Mensch ist ebenso komplex wie wandelbar. Und Lenoir zeigt, wie sich Gottesbilder im Laufe der Zeit mit der menschlichen Entwicklung wandeln: vom Sonnengott Ra im Alten Ägypten über die Entstehung der drei Hauptgötter in Indien, Martin Luthers Thesen bis hin zum wachsenden Atheismus durch die industrielle Revolution. Doch was bedeutet die Beziehung zwischen Gott und Mensch heute in einer individualisierten Gesellschaft? – Eine differenzierte Erzählung über Gottesbilder im kulturellen Wandel.
Produktumfang
Seitenanzahl Hauptinhalt: 224
B 17,8 cm x H 25,0 cm x T - cm
Schlagwörter
Religion, Philosophie, Gott, Glaube, Geschichte, Kulturgeschichte, Gotteskonzepte, Gesellschaft, Menschheitsgeschichte, Aufklärung, Graphic Novel kaufen, Graphic Novel, Buch Religion, Comic, Comic Religion, Buch über Religion, Geschichte der Religionen, Religion humorvoll, Sachbuch Gott, Philosophie Buch, Religion Erklärung Buch, Gott Geschichte Buch, Religion verstehen, Graphic Novel Philosophie, Religionen-Buch, Religions-Buch
Oh Gott!
Hardcover, Deutsch, 224 Seiten
Der renommierte Soziologe Frédéric Lenoir führt uns durch die Geschichte der Religionen von der Steinzeit bis heute. Die Beziehung zwischen Gott und Mensch ist ebenso komplex wie wandelbar. Und Lenoir zeigt, wie sich Gottesbilder im Laufe der Zeit mit der menschlichen Entwicklung wandeln: vom Sonnengott Ra im Alten Ägypten über die Entstehung der drei Hauptgötter in Indien, Martin Luthers Thesen bis hin zum wachsenden Atheismus durch die industrielle Revolution. Doch was bedeutet die Beziehung zwischen Gott und Mensch heute in einer individualisierten Gesellschaft? – Eine differenzierte Erzählung über Gottesbilder im kulturellen Wandel.
Produktumfang
Seitenanzahl Hauptinhalt: 224
B 17,8 cm x H 25,0 cm x T - cm
Schlagwörter
Religion, Philosophie, Gott, Glaube, Geschichte, Kulturgeschichte, Gotteskonzepte, Gesellschaft, Menschheitsgeschichte, Aufklärung, Graphic Novel kaufen, Graphic Novel, Buch Religion, Comic, Comic Religion, Buch über Religion, Geschichte der Religionen, Religion humorvoll, Sachbuch Gott, Philosophie Buch, Religion Erklärung Buch, Gott Geschichte Buch, Religion verstehen, Graphic Novel Philosophie, Religionen-Buch, Religions-Buch
X

X