COMIC ROOM HAMBURG
Güntherstr. 94
22087 Hamburg
Öffnungszeiten im Laden:
- Mo.-Di.:
- 11.30 - 19.00
- Mi.:
- Geschlossen
- Do.-Fr.:
- 11.30 - 19.00
- Sa.:
- 11.30 - 16.00
Tel.: (040) 25496088
Unsere Emails:
DIE KOCHENDEN AFFEN
DIE KOCHENDEN AFFEN
29,00€
Dieser Artikel ist momentan nicht vorrätig. Die Lieferung kann 5-14 Tage dauern.
Verlag:
AVANT-VERLAG
Künstler:
Tine Steen
Erscheinungsdatum:
30.10.2025
Beschreibung:
DIE KOCHENDEN AFFEN
Softcover, 296 Seiten, farbig, 24 x 17 x 2,5 cm
Was kam zuerst? Der Mensch oder das Kochen? Was hat das Verarbeiten von Nahrung mit unserem Aussehen zu tun? Wie hängen Kochen und Politik zusammen? Wie entstand die Arbeitsteilung zwischen den Geschlechtern?
In einer wilden Mischung aus Kochbuch und Kulturgeschichte untersucht die Berliner Künstlerin Tine Steen, wie die tägliche „Manipulation von Nahrung“, die wir heute „Kochen“ nennen, nicht nur unsere Körper, sondern auch unsere sozialen Beziehungen geformt hat.
Aber woher weiß man das alles? Wir treffen auf Anthropologen und Naturforscher, die Expeditionen und Experimente durchführen, aber wir schauen in 25 Rezepten auch unseren ur-ur-ur-zeitlichen Vorfahren ganz genau auf die Finger, um herauszubekommen, mit welchen Tricks und technologischen Erneuerungen sie versuchten, ihre Nahrung leckerer und gleichzeitig nahrhafter zu machen.
Dabei geht der Blick viele Millionen Jahre zurück in die Vergangenheit … Ewigkeiten, bevor Homo Sapiens überhaupt die erste Paläo-Nahrung verspeisen konnte.
DIE KOCHENDEN AFFEN
Softcover, 296 Seiten, farbig, 24 x 17 x 2,5 cm
Was kam zuerst? Der Mensch oder das Kochen? Was hat das Verarbeiten von Nahrung mit unserem Aussehen zu tun? Wie hängen Kochen und Politik zusammen? Wie entstand die Arbeitsteilung zwischen den Geschlechtern?
In einer wilden Mischung aus Kochbuch und Kulturgeschichte untersucht die Berliner Künstlerin Tine Steen, wie die tägliche „Manipulation von Nahrung“, die wir heute „Kochen“ nennen, nicht nur unsere Körper, sondern auch unsere sozialen Beziehungen geformt hat.
Aber woher weiß man das alles? Wir treffen auf Anthropologen und Naturforscher, die Expeditionen und Experimente durchführen, aber wir schauen in 25 Rezepten auch unseren ur-ur-ur-zeitlichen Vorfahren ganz genau auf die Finger, um herauszubekommen, mit welchen Tricks und technologischen Erneuerungen sie versuchten, ihre Nahrung leckerer und gleichzeitig nahrhafter zu machen.
Dabei geht der Blick viele Millionen Jahre zurück in die Vergangenheit … Ewigkeiten, bevor Homo Sapiens überhaupt die erste Paläo-Nahrung verspeisen konnte.
X
X
Über den Comic Room