COMIC ROOM HAMBURG
Güntherstr. 94
22087 Hamburg
Öffnungszeiten im Laden:
- Mo.-Di.:
- 11.30 - 19.00
- Mi.:
- Geschlossen
- Do.-Fr.:
- 11.30 - 19.00
- Sa.:
- 11.30 - 16.00
Tel.: (040) 25496088
Unsere Emails:
Artikel DIE SPRECHBLASE #234 hinzugefügt
DIE SPRECHBLASE #234

DIE SPRECHBLASE #234

Die wunderbare Welt klassischer Comics
9,90€
Dieser Artikel ist momentan nicht vorrätig.
Die Lieferung kann 5-14 Tage dauern.
Die Lieferung kann 5-14 Tage dauern.
Verlag:
ABENTEUER PUR
Erscheinungsdatum:
19.12.2015
Beschreibung:
DIE SPRECHBLASE #234
Magazin, 100 Seiten, farbig, 29,5 x 21 x 0,5 cm
GOOD GIRL ART und ein weiterer Comic von Matt Baker
Nachdem der PHANTOM-LADY-Beitrag in SB 232 supergut angekommen ist, legen wir nun noch eins drauf und bringen einen Artikel über das Good-Girl-Genre, „Als Dschungelheldinnen alle nervös machten“, mit vielen köstlichen, z.T. kuriosen und vor allem faszinierenden Abbildungen! Ergänzt wird der Artikel mit einem ziemlich schrägen „Lange Beine“-Comic der Serie MYSTA.
Der Zauber der WUNDERWELT
Die Zustände waren in den 50ern zwar alles andere als paradiesisch, doch die WUNDERWELT (the home of ZWERG BUMSTI and WILLIBALD) versüßte den österreichischen Kindern das Leben auf einzigartige Weise. Wir rollen die spannende Geschichte der Zeitschrift auf und zeigen auch hier viele prachtvolle Abbildungen.
Die BATMAN-Zeitungsstrips
Wenig ist darüber bekannt, dabei gab es mehrere Serien in sehr guter Qualität. Ein Beitrag mit netten Anekdoten und interessanten Abbildungen.
2. Runde: Jesús Blasco und ODINSON
Sein vorzüglicher Comic ODINSON wurde mehrmals mit PRINZ EISENHERZ verglichen. Nach dem Abdruck in SB 232 bringen wir eine weitere Episode und mehr Infos zum Künstler und seinen Werken.
„Die Möwe“ von Victor Hubinon
Die neue Artikelreihe stellt ungehobene Schätze vor.
Rolf Kauka als Romanautor
Zwei Bücher hatte er nach dem Verkauf von FIX & FOXI geschrieben. In „Roter Samstag“ geht´s um Kaukas Zukunftsvisionen zum Ost-West-Konflikt, in „Luzifer“ zeigt er uns mit dem Thema Seelenwanderung seine bisher unbekannte esoterische Seite.
Der ROBINSON-Abschluss
Nun ist er da (nach 55 Jahren): Helmut Nickels Abschluss der legendären ROBINSON-Serie. Ein Bericht zu dem sich ein weiterer interessanter Beitrag gesellt: jener über H.J. Grubes privates Nickel-Museum.
Marvel hat FANTASTIC FOUR eingestellt
Was hat das mit dem kürzlich erschienenen Film zu tun? Bevor diese Frage geklärt wird, gibt es einen Blick auf wichtige Stationen des Klassikers.
Klaus Dill und die Kino-Kleinanzeigen
Sie wurden bisher völlig vernachlässigt, dabei gestaltete Dill viele hunderte dieser „Kleinode“. Ein neues Buch stellt sie vor.
CASEY RUGGLES und CISCO KID
Wir stellen die beiden Zeitungsklassiker vor, die nun bei Bocola in exzellenter Qualität erscheinen.
MARCO DER RÖMER
Vorstellung einer Comicneuentdeckung aus den 50ern.
SIGURD-Comic Teil 6
Der Beginn des Finales: "Wenn alle Masken fallen" (Teil 1)
Des weiteren erfährt man Neues von der Men*er-Front, im Harry-Magazin ist u.a. ein Nachruf auf Dietmar Stricker zu finden, um den viele von uns trauern („Generation Lehning“ musste diesmal leider aus Zeitgründen entfallen) und das "Literarische Quartett" stellt Schundromane in einem Comic vor.
DIE SPRECHBLASE #234
Magazin, 100 Seiten, farbig, 29,5 x 21 x 0,5 cm
GOOD GIRL ART und ein weiterer Comic von Matt Baker
Nachdem der PHANTOM-LADY-Beitrag in SB 232 supergut angekommen ist, legen wir nun noch eins drauf und bringen einen Artikel über das Good-Girl-Genre, „Als Dschungelheldinnen alle nervös machten“, mit vielen köstlichen, z.T. kuriosen und vor allem faszinierenden Abbildungen! Ergänzt wird der Artikel mit einem ziemlich schrägen „Lange Beine“-Comic der Serie MYSTA.
Der Zauber der WUNDERWELT
Die Zustände waren in den 50ern zwar alles andere als paradiesisch, doch die WUNDERWELT (the home of ZWERG BUMSTI and WILLIBALD) versüßte den österreichischen Kindern das Leben auf einzigartige Weise. Wir rollen die spannende Geschichte der Zeitschrift auf und zeigen auch hier viele prachtvolle Abbildungen.
Die BATMAN-Zeitungsstrips
Wenig ist darüber bekannt, dabei gab es mehrere Serien in sehr guter Qualität. Ein Beitrag mit netten Anekdoten und interessanten Abbildungen.
2. Runde: Jesús Blasco und ODINSON
Sein vorzüglicher Comic ODINSON wurde mehrmals mit PRINZ EISENHERZ verglichen. Nach dem Abdruck in SB 232 bringen wir eine weitere Episode und mehr Infos zum Künstler und seinen Werken.
„Die Möwe“ von Victor Hubinon
Die neue Artikelreihe stellt ungehobene Schätze vor.
Rolf Kauka als Romanautor
Zwei Bücher hatte er nach dem Verkauf von FIX & FOXI geschrieben. In „Roter Samstag“ geht´s um Kaukas Zukunftsvisionen zum Ost-West-Konflikt, in „Luzifer“ zeigt er uns mit dem Thema Seelenwanderung seine bisher unbekannte esoterische Seite.
Der ROBINSON-Abschluss
Nun ist er da (nach 55 Jahren): Helmut Nickels Abschluss der legendären ROBINSON-Serie. Ein Bericht zu dem sich ein weiterer interessanter Beitrag gesellt: jener über H.J. Grubes privates Nickel-Museum.
Marvel hat FANTASTIC FOUR eingestellt
Was hat das mit dem kürzlich erschienenen Film zu tun? Bevor diese Frage geklärt wird, gibt es einen Blick auf wichtige Stationen des Klassikers.
Klaus Dill und die Kino-Kleinanzeigen
Sie wurden bisher völlig vernachlässigt, dabei gestaltete Dill viele hunderte dieser „Kleinode“. Ein neues Buch stellt sie vor.
CASEY RUGGLES und CISCO KID
Wir stellen die beiden Zeitungsklassiker vor, die nun bei Bocola in exzellenter Qualität erscheinen.
MARCO DER RÖMER
Vorstellung einer Comicneuentdeckung aus den 50ern.
SIGURD-Comic Teil 6
Der Beginn des Finales: "Wenn alle Masken fallen" (Teil 1)
Des weiteren erfährt man Neues von der Men*er-Front, im Harry-Magazin ist u.a. ein Nachruf auf Dietmar Stricker zu finden, um den viele von uns trauern („Generation Lehning“ musste diesmal leider aus Zeitgründen entfallen) und das "Literarische Quartett" stellt Schundromane in einem Comic vor.
X

X