COMIC ROOM HAMBURG
Güntherstr. 94
22087 Hamburg
Öffnungszeiten im Laden:
- Mo.-Di.:
- 11.30 - 19.00
- Mi.:
- Geschlossen
- Do.-Fr.:
- 11.30 - 19.00
- Sa.:
- 11.30 - 16.00
Tel.: (040) 25496088
Unsere Emails:
Artikel ILLUSTRIERTE KLASSIKER #233 hinzugefügt
ILLUSTRIERTE KLASSIKER #233

ILLUSTRIERTE KLASSIKER #233

Eine Weihnachtsgeschichte
12,90€
Dieser Artikel ist momentan nicht vorrätig.
Die Lieferung kann 5-14 Tage dauern.
Die Lieferung kann 5-14 Tage dauern.
Verlag:
CCH HANNOVER
Künstler:
diverse Künstler
Erscheinungsdatum:
28-02-2017
Beschreibung:
ILLUSTRIERTE KLASSIKER #233 |
Die spannendsten Geschichten der Weltliteratur
Eine Weihnachtsgeschichte (Charles Dickens)
Der grimmige Geldverleiher und notorischer Geizhals Ebenezer Scrooge erhält des nachts Besuch von seinem verstorbenen Teilhaber Jacob Marley und dann von drei weiteren Geistern, die ihm den Spiegel vorhalten. Der Blick in seine Vergangenheit verhilft ihm schließlich dazu, sein Leben zu ändern. Der Autor Charles Dickens wollte mit seinem sozialkritischen Roman auf die Missstände im England des 19. Jahrhunderts aufmerksam machen.
Der von Henry Kiefer gezeichnete Comic erschien in den USA erstmals im Jahr 1948 als „Classics Illustrated #53"
Autor: Charles Dickens
Zeichnungen: Henry Kiefer
Übersetzung aus dem Amerikanischen von Eckhard Friedrich
Format: Heft (17,5 x 25 cm), 48 Seiten, farbig
ILLUSTRIERTE KLASSIKER #233 |
Die spannendsten Geschichten der Weltliteratur
Eine Weihnachtsgeschichte (Charles Dickens)
Der grimmige Geldverleiher und notorischer Geizhals Ebenezer Scrooge erhält des nachts Besuch von seinem verstorbenen Teilhaber Jacob Marley und dann von drei weiteren Geistern, die ihm den Spiegel vorhalten. Der Blick in seine Vergangenheit verhilft ihm schließlich dazu, sein Leben zu ändern. Der Autor Charles Dickens wollte mit seinem sozialkritischen Roman auf die Missstände im England des 19. Jahrhunderts aufmerksam machen.
Der von Henry Kiefer gezeichnete Comic erschien in den USA erstmals im Jahr 1948 als „Classics Illustrated #53"
Autor: Charles Dickens
Zeichnungen: Henry Kiefer
Übersetzung aus dem Amerikanischen von Eckhard Friedrich
Format: Heft (17,5 x 25 cm), 48 Seiten, farbig
X

X