COMIC ROOM HAMBURG
GĂĽntherstr. 94
22087 Hamburg
Ă–ffnungszeiten im Laden:
- Mo.-Di.:
- 11.30 - 19.00
- Mi.:
- Geschlossen
- Do.-Fr.:
- 11.30 - 19.00
- Sa.:
- 11.30 - 16.00
Tel.: (040) 25496088
Unsere Emails:
MOSAIK SAMMELBAND #111
MOSAIK SAMMELBAND #111
Der schreckliche Bunyip
14,95€
Dieser Artikel ist momentan nicht vorrätig. Die Lieferung kann 5-14 Tage dauern.
Verlag:
MOSAIK STEINCHEN FĂśR STEINCHEN
KĂĽnstler:
diverse KĂĽnstler
Erscheinungsdatum:
25.08.2020
Beschreibung:
MOSAIK SAMMELBAND #111
Der schreckliche Bunyip
Commander Flinders und sein Schiffsarzt Dr. Bell sind von einer giftigen Spinne gebissen worden und in tiefe Ohnmacht gesunken. Selbst Califax’ Rosmarinextrakt konnte den beiden nicht helfen. Ihre letzte Hoffnung ist das Allu-Allu-Kraut, von dem Bungaree behauptet, es würde sie retten können. Ob einer der sechs ausgesandten Suchtrupps die Heilpflanze rechtzeitig an Bord der „Investigator“ bringt, das verrät dieser Sammelband.
NatĂĽrlich gibt es auch in diesem Band wieder einen umfangreichen redaktionellen Anhang - mit folgenden Themen:
• Der Bunyip – furchteinflößend oder lustig?
• King Bungaree – Ein Vermittler zwischen den Kulturen
• Der Mann hinter der Comic-Figur: Das wahre Leben des Nicolas Baudin
• Timor – Die geteilte Insel
• Titelskizzen
Enthält die Hefte 441-444 (September bis Dezember 2012).
Diese Hefte sind Teil der Serie Die erste Umsegelung Australiens.
Format: Paperback (16,5 x 23,5 cm), SC, 160 Seiten, farbig
MOSAIK SAMMELBAND #111
Der schreckliche Bunyip
Commander Flinders und sein Schiffsarzt Dr. Bell sind von einer giftigen Spinne gebissen worden und in tiefe Ohnmacht gesunken. Selbst Califax’ Rosmarinextrakt konnte den beiden nicht helfen. Ihre letzte Hoffnung ist das Allu-Allu-Kraut, von dem Bungaree behauptet, es würde sie retten können. Ob einer der sechs ausgesandten Suchtrupps die Heilpflanze rechtzeitig an Bord der „Investigator“ bringt, das verrät dieser Sammelband.
NatĂĽrlich gibt es auch in diesem Band wieder einen umfangreichen redaktionellen Anhang - mit folgenden Themen:
• Der Bunyip – furchteinflößend oder lustig?
• King Bungaree – Ein Vermittler zwischen den Kulturen
• Der Mann hinter der Comic-Figur: Das wahre Leben des Nicolas Baudin
• Timor – Die geteilte Insel
• Titelskizzen
Enthält die Hefte 441-444 (September bis Dezember 2012).
Diese Hefte sind Teil der Serie Die erste Umsegelung Australiens.
Format: Paperback (16,5 x 23,5 cm), SC, 160 Seiten, farbig
X
X
Ăśber den Comic Room