COMIC ROOM HAMBURG
Güntherstr. 94
22087 Hamburg
Öffnungszeiten im Laden:
- Mo.-Di.:
- 11.30 - 19.00
- Mi.:
- Geschlossen
- Do.-Fr.:
- 11.30 - 19.00
- Sa.:
- 11.30 - 16.00
Tel.: (040) 25496088
Unsere Emails:
Artikel Dust Novel 02 - Geisterseher hinzugefügt
Dust Novel 02 - Geisterseher

Dust Novel 02 - Geisterseher

Nach Schillers »Geisterseher«, adaptiert von Dacia Palmerino und gezeichnet von Andrea Grosso Ciponte
20,00€
Dieser Artikel ist momentan nicht vorrätig. Die Lieferung kann 5-14 Tage dauern.
Verlag:
Edition Faust
Künstler:
Dacia Palmerino, Andrea Grosso Ciponte
Erscheinungsdatum:
Beschreibung:
Geisterseher |
Schillers Geisterseher als Graphic Novel
Friedrich Schillers abenteuerliche Erzählung »Der Geisterseher« spielt in Venedig und ist genauso verwinkelt und labyrinthisch wie die Gassen der Lagunenstadt. Dass in den adligen Kreisen durch Illusionisten und Taschenspieler Täuschung, Selbsttäuschung und Misstrauen allmählich das familiäre und gesellschaftliche Leben zersetzen, führt uns der klassische Dramatiker in Berichten und Briefen vor; und Andrea Grosso Cipontes expressive Bilderfolge nach dem Drehbuch von Dacia Palmerino macht aus der aufgeklärten Spukgeschichte großes Kino.
Woher wusste der Armenier im voraus die Sterbestunde? Ist es möglich, dass der Verstorbene noch lebt? Dass nicht alles so ist, wie es scheint, lässt uns Schiller in seiner drastischen Entzauberung wissen, spart sich aber dennoch eine tendenziöse Überraschung für den Schluss auf. Andrea Cipontes Bildgeschichte bringt noch eine andere Seite der Geschichte ins Spiel. |
Album (22,5 x 31,5 cm), Hardcover, Fadenheftung, 64 Seiten,
Geisterseher |
Schillers Geisterseher als Graphic Novel
Friedrich Schillers abenteuerliche Erzählung »Der Geisterseher« spielt in Venedig und ist genauso verwinkelt und labyrinthisch wie die Gassen der Lagunenstadt. Dass in den adligen Kreisen durch Illusionisten und Taschenspieler Täuschung, Selbsttäuschung und Misstrauen allmählich das familiäre und gesellschaftliche Leben zersetzen, führt uns der klassische Dramatiker in Berichten und Briefen vor; und Andrea Grosso Cipontes expressive Bilderfolge nach dem Drehbuch von Dacia Palmerino macht aus der aufgeklärten Spukgeschichte großes Kino.
Woher wusste der Armenier im voraus die Sterbestunde? Ist es möglich, dass der Verstorbene noch lebt? Dass nicht alles so ist, wie es scheint, lässt uns Schiller in seiner drastischen Entzauberung wissen, spart sich aber dennoch eine tendenziöse Überraschung für den Schluss auf. Andrea Cipontes Bildgeschichte bringt noch eine andere Seite der Geschichte ins Spiel. |
Album (22,5 x 31,5 cm), Hardcover, Fadenheftung, 64 Seiten,
X

X