COMIC ROOM HAMBURG
Güntherstr. 94
22087 Hamburg
Öffnungszeiten im Laden:
- Mo.-Di.:
- 11.30 - 19.00
- Mi.:
- Geschlossen
- Do.-Fr.:
- 11.30 - 19.00
- Sa.:
- 11.30 - 16.00
Tel.: (040) 25496088
Unsere Emails:
Serie Dust Novel 03 - Marquise von O.... ab Ausgabe 03 abonniert
Dust Novel 03 - Marquise von O.... #03

Dust Novel 03 - Marquise von O.... #03

Kleists »Marquise von O....«, adaptiert von Dacia Palmerino und gezeichnet von Andrea Grosso Ciponte
20,00€
Dieser Artikel ist momentan nicht vorrätig.
Die Lieferung kann 5-14 Tage dauern.
Die Lieferung kann 5-14 Tage dauern.
Verlag:
Edition Faust
Künstler:
Dacia Palmerino, Andrea Grosso Ciponte
Erscheinungsdatum:
15-03-2015
Beschreibung:
Dust Novel - Marquise von O.... |
Eine geniale Umsetzung der Kleist-Erzählung in berückende Bilder
Die Geschichte der »Marquise von O....« ist in der Gegenwart angekommen.
»Deutsche Weltliteratur, adaptiert und illustriert von Italienern: Andrea Grosso Ciponte will für den neuen Verlag Edition Faust zehn Klassiker-Comics zeichnen. Es entsteht eine kleine Bibliothek der Romantik, die als Comicvorhaben weltweit einzig dastünde, wenn Ciponte wirklich durchhält. Hier sind Comic-Überzeugungstäter am Werk, deren Mut man gern belohnt sähe.« - Andreas Platthaus
Es ist kaum zu glauben, auf welche Weise Andrea Grosso Ciponte Heinrich von Kleists hochkomplexe, psychologische Erzählung »Die Marquise von O....« in eine Graphic Novel verwandelt. Schon Dacia Palmerinos Textfassung ist ein Kabinettstück anspielungsreicher Verknappung; sie folgt einem Handlungsfaden, herausgelöst aus Kleists Sprachgeflecht, haltbar genug, um die prächtigen Bildeinfälle Cipontes zu verknüpfen und zu tragen. Ciponte wagt nun seinerseits einen artistischen Sprung zur reduzierten Visualisierung. Er konzentriert sich ganz auf die Figur der Marquise und malt sie, wenn man von den wenigen Szenen absieht, in denen ihr Gewalt angetan wird, ausschließlich nackt.
Die mit Aquarelltechnik in eine gewisse Distanz gebrachten Akte der Marquise teilen gleichzeitig durch ihre Inszenierung und Gestik noch etwas von den Empfindungen Kleists mit, verbunden mit dem Selbstverständnis heutiger Menschen. Damit ist etwas faszinierend Neues entstanden. |
Album (22,5 x 31,5 cm), Hardcover, Fadenheftung, 64 Seiten, farbig
Dust Novel - Marquise von O.... |
Eine geniale Umsetzung der Kleist-Erzählung in berückende Bilder
Die Geschichte der »Marquise von O....« ist in der Gegenwart angekommen.
»Deutsche Weltliteratur, adaptiert und illustriert von Italienern: Andrea Grosso Ciponte will für den neuen Verlag Edition Faust zehn Klassiker-Comics zeichnen. Es entsteht eine kleine Bibliothek der Romantik, die als Comicvorhaben weltweit einzig dastünde, wenn Ciponte wirklich durchhält. Hier sind Comic-Überzeugungstäter am Werk, deren Mut man gern belohnt sähe.« - Andreas Platthaus
Es ist kaum zu glauben, auf welche Weise Andrea Grosso Ciponte Heinrich von Kleists hochkomplexe, psychologische Erzählung »Die Marquise von O....« in eine Graphic Novel verwandelt. Schon Dacia Palmerinos Textfassung ist ein Kabinettstück anspielungsreicher Verknappung; sie folgt einem Handlungsfaden, herausgelöst aus Kleists Sprachgeflecht, haltbar genug, um die prächtigen Bildeinfälle Cipontes zu verknüpfen und zu tragen. Ciponte wagt nun seinerseits einen artistischen Sprung zur reduzierten Visualisierung. Er konzentriert sich ganz auf die Figur der Marquise und malt sie, wenn man von den wenigen Szenen absieht, in denen ihr Gewalt angetan wird, ausschließlich nackt.
Die mit Aquarelltechnik in eine gewisse Distanz gebrachten Akte der Marquise teilen gleichzeitig durch ihre Inszenierung und Gestik noch etwas von den Empfindungen Kleists mit, verbunden mit dem Selbstverständnis heutiger Menschen. Damit ist etwas faszinierend Neues entstanden. |
Album (22,5 x 31,5 cm), Hardcover, Fadenheftung, 64 Seiten, farbig
X

X